Startseite Administratoren

Dokumentation der Administratorensicht und der Funktionalitäten des Gefahrstoffverzeichnisses (Chemikalienkataster).

Administratoren können das Chemikalienverzeichnis sowohl aggregiert als auch einzeln bearbeiten. Zu den Administratoren der Universität gehören die technischen Administratoren, die Stabsstelle Arbeitsschutz, der Betriebsärtzliche Dienst und die Berufsfeuerwehr Saarbrücken. Der Betriebsärztliche Dienst und die Feuerwehr haben nur Lesezugriff auf die aggregierte Ansicht ohne Bearbeitungsmöglichkeit. 

Alle Gefahrstoffe mit CAS-Nummer aus dem Webshop werden automatisch ins Verzeichnis übernommen. Zum Start wurden alle Gefahrstoffe ab dem 01.01.2016 erfasst.

Startseite Aggregierte-Ansicht

Diese Ansicht ist für den Betriebsärztlichen Dienst und die Feuerwehr voreingestellt. Hier können Sie nach Gebäude, Etage oder Raum filtern. Die Personensuche dient der Arbeitssicherheit und dem Betriebsärztlichen Dienst, um den Umgang von Personen mit bestimmten Stoffen zu überprüfen.



Funktionsübersicht


Suche über Gebäude/Etage/Raum

Die Suche erfolgt schrittweise nach Gebäude-, Etagen- und Raumnummern. Während Gebäude und Etagen fest definiert sind, pflegen Nutzer die Raumnamen selbst, weshalb verschiedene Schreibweisen vorkommen können.

Suche nach Personen

Die Personensuche bezieht sich auf alle im Portal registrierten Nutzer. Die gesuchte Person muss nicht zwingend diejenige sein, die mit den Stoffen arbeitet. Oft übernimmt ein Einkäufer den Einkauf und die Verteilung der Stoffe für die gesamte Arbeitsgruppe.

Kataster (Einzel)

Wechsel zur Einzelansicht des Verzeichnisses mit Administratorzugriff auf Bearbeitungsfunktionen.

Neue Katastereinträge (zur Überprüfung)

Neue, von Nutzern erfasste Stoffe, die nicht in der Gefahrstoffdatenbank sind, müssen geprüft und bei Bedarf ergänzt sowie freigegeben werden.

Einträge mit Menge 0

Alle Stoffe mit Menge Null sind hier aufgeführt. Administratoren können sie bei Bedarf ausblenden.

Gefahrenstoff-Tabelle

Datenbank für Gefahrstoffe: Administratoren können hier Stoffe hinzufügen oder bearbeiten.




Ergebnisseite Aggregierte-Ansicht




Funktionsübersicht

Export

Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, die vollständige oder gefilterte Stoffliste als CSV-/Text-Datei, Excel-Datei oder PDF-Dokument zu exportieren oder in die Zwischenablage zu kopieren, um sie anschließend weiterzuverarbeiten.

Spalten

Mit der Spaltenanzeige können Sie überflüssige Spalten ausblenden, etwa beim Export.

Einträge anzeigen

Passen Sie die Zahl der Stoffe pro Seite an: möglich sind 25, 50, 100, 250, 500, 1000 oder 2500. Standardmäßig werden 25 angezeigt.

Suche

Suche in allen angezeigten Feldern der Ergebnisliste möglich.