Startseite der Anwendersicht
Dokumentation der Anwendersicht und der Funktionalitäten des Gefahrstoffverzeichnisses (Chemikalienkataster).
Die Einstiegsseite stellt eine Übersicht aller Gefahrstoffe der jeweiligen Arbeitsgruppe sowie verschiedene Such- und Bearbeitungsfunktionen bereit. Alle Gefahrstoff-Einkäufe, die über den Webshop getätigt werden (betrifft alle Stoffe mit CAS-Nummer), werden beim Statuswechsel im Webshop auf "ausgeliefert" automatisch in das Gefahrstoffverzeichnis übernommen.
Funktionsübersicht
Neu
Formular zur manuellen Erfassung von Stoffen. Während der Eingabe werden die CAS-Nummern überprüft. Ungültige oder unvollständige CAS-Nummern werden nicht übernommen.
Ändern
Bearbeitung und Umlagerung von Stoffen: In dieser Funktion können alle Einträge eines Stoffes bearbeitet werden. Sie ermöglicht zudem den Standortwechsel von Stoffen sowie die Anpassung der Mengen. Eine Mehrfachauswahl durch STRG+Klick ist möglich, um Änderungen an mehreren Einträgen gleichzeitig vorzunehmen.
Entfernen
Einträge können aus der Liste entfernt werden. Eine Mehrfachauswahl ist ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.
Export
Sie können die Stoffliste vollständig oder gefiltert als CSV, Excel, PDF exportieren oder in die Zwischenablage kopieren.
Spalten
Mit der Spaltenanzeige lassen sich einzelne Spalten, beispielsweise für den Export, ausblenden.
Einträge anzeigen
Die Anzahl der angezeigten Stoffe pro Seite kann angepasst werden. Zur Auswahl stehen 25, 50, 100, 250, 500, 1000 oder 2500 Stoffe pro Seite. Die Standardeinstellung beträgt 25 Stoffe pro Seite.
Suchen
Suchfunktion für das Verzeichnis über sämtliche angezeigte Felder.
Aktion
Über das Verlaufssymbol können Sie die vorgenommenen Änderungen eines Eintrags einsehen und alle angepassten Werte nachvollziehen.
Administrative-Funktionen
Verzeichnis-Zugang
Registrierte Nutzer des Webportals können auf das Gefahrstoffverzeichnis zugreifen. Eine zusätzliche Anmeldung oder Freischaltung ist nicht notwendig.
Lagerorte
Die Lagerorte für Gefahrstoffe legen Sie bei der Bestellung im Webshop fest. Unter „Mein Konto“ können Sie Lagerorte selbst anlegen, ändern oder löschen. Gebäude und Etage sind vorgegeben; den Raum tragen Sie als Freitext ein. Nutzen Sie eine einheitliche Schreibweise, damit Räume eindeutig gefiltert werden können.
Automatische und manuelle Abschreibung
Sie können Ihr Verzeichnis manuell oder automatisch aktuell halten. Für die automatische Abschreibung nutzen Sie vorab festgelegte Klassen für Stoffgruppen wie Lösemittel oder Säuren. So verhindern Sie unrealistische Bestandswerte, falls das Verzeichnis nicht regelmäßig gepflegt wird.
Aktivieren Sie die automatische Abschreibung im Bereich „Mein Konto“ am Seitenende Ihres Benutzermenüs.
Hinweis auf auf Aktualisierung des Chemikalienverzeichnisses
Beim Anmelden im Webshop wird alle 180 Tage ein Hinweis zur notwendigen Aktualisierung des Verzeichnisses angezeigt. Dieser Hinweis muss bestätigt werden, damit die Meldung nicht dauerhaft nach der Anmeldung angezeigt wird.